{"id":748,"date":"2021-02-08T20:34:32","date_gmt":"2021-02-08T19:34:32","guid":{"rendered":"http:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/?page_id=748"},"modified":"2021-11-18T11:30:11","modified_gmt":"2021-11-18T10:30:11","slug":"datenschutzerklaerung-2","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/datenschutzerklaerung-2\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t

1. Datenschutz auf einen Blick\u00a0<\/span><\/p>

Allgemeine Hinweise<\/span><\/p>

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert
werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie
unserer unter diesem Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Datenerfassung auf unserer Website<\/span><\/p>

Wer ist verantwortlich f\u00fcr die Datenerfassung auf dieser Website?<\/span><\/p>

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen
Kontaktdaten k\u00f6nnen Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Wie erfassen wir Ihre Daten?<\/span><\/p>

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es
sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.<\/span><\/p>

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das
sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder
Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch,
sobald Sie unsere Website betreten.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Wof\u00fcr nutzen wir Ihre Daten?<\/span><\/p>

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gew\u00e4hrleisten.
Andere Daten k\u00f6nnen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Welche Rechte haben Sie bez\u00fcglich Ihrer Daten?<\/span><\/p>

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft \u00fcber Herkunft, Empf\u00e4nger und Zweck
Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben au\u00dferdem ein
Recht, die Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz k\u00f6nnen Sie sich jederzeit
unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht
Ihnen ein Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde zu.<\/span><\/p>

Au\u00dferdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umst\u00e4nden die Einschr\u00e4nkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu
entnehmen Sie der Datenschutzerkl\u00e4rung unter \u201eRecht auf Einschr\u00e4nkung der
Verarbeitung\u201c.<\/span><\/p>

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen\u00a0<\/span><\/p>

Vorwort<\/span><\/p>

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/span><\/p>

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert
werden k\u00f6nnen. Die vorliegende Datenschutzerkl\u00e4rung erl\u00e4utert, welche Daten wir
erheben und wof\u00fcr wir sie nutzen. Sie erl\u00e4utert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht.<\/span><\/p>

Wir weisen darauf hin, dass die Daten\u00fcbertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per E-Mail) Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten
vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht m\u00f6glich.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Hinweis zur verantwortlichen Stelle<\/span><\/p>

Die verantwortliche Stelle f\u00fcr die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:<\/span><\/p>

Belle Floral
Inh. Frau Elke Wertenbruch
Zum Kreuz 6
69257 Wiesenbach<\/span><\/p>

Telefon: (06233) 973056
E-Mail:\u00a0info@bellefloral.de<\/a><\/u><\/p>

Verantwortliche Stelle ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam
mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen
Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. \u00c4.) entscheidet.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Informationen zur Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten<\/span><\/p>

Personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website erheben und verwenden wir grunds\u00e4tzlich nur,
soweit das zur Bereitstellung einer funktionsf\u00e4higen Website und stetiger
Verbesserung unseres Angebots sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich
ist.<\/span><\/p>

Grunds\u00e4tzlich erfolgt die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer nur
nach dessen Einwilligung. Eine Ausnahme von diesem Grundsatz gilt in den
F\u00e4llen, in denen eine Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften
gestattet oder die Einholung einer vorherigen Einwilligung aus technischen
Gr\u00fcnden nicht m\u00f6glich ist.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten<\/span><\/p>

Die Rechtsgrundlagen f\u00fcr die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ergeben sich
grunds\u00e4tzlich aus:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO bei Einholung einer Einwilligung der betroffenen Person.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO bei Verarbeitungen, die zur Erf\u00fcllung eines Vertrages, dessen
Vertragspartei die betroffene Person ist, dienen. Miterfasst sind hier
Verarbeitungsvorg\u00e4nge, die zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen
erforderlich sind.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Art. 6 Abs.1 lit. c DSGVO bei Verarbeitungen, die zur Erf\u00fcllung einer rechtlichen
Verpflichtung erforderlich sind.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Art. 6 Abs.1 lit. d DSGVO, falls lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder
einer anderen nat\u00fcrlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich machen.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses
unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen,
Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse
nicht \u00fcberwiegen.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Datenl\u00f6schung und Speicherdauer<\/span><\/p>

Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden gel\u00f6scht oder gesperrt, sobald der
Zweck der Speicherung entf\u00e4llt. Eine dar\u00fcber hinaus gehende Speicherung kann
erfolgen, wenn dies durch den europ\u00e4ischen oder nationalen Gesetzgeber in
unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der
Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder L\u00f6schung der
Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene
Speicherfrist abl\u00e4uft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren
Speicherung der Daten f\u00fcr einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserf\u00fcllung
besteht.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Server Log Files<\/span><\/p>

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und
Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.<\/span><\/p>

Folgende Daten werden hierbei erhoben:<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Informationen \u00fcber den Browsertyp und die verwendete Version<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Das Betriebssystem des Nutzers<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0 \u00a0 \u00a0 \u00a0<\/span><\/span>Den Internet-Service-Provider des Nutzers<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Die IP-Adresse des Nutzers<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Datum und Uhrzeit des Zugriffs<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Websites, die vom System des Nutzers \u00fcber unsere Website aufgerufen werden<\/span><\/p>


Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine
Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des
Nutzers findet nicht statt.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Zweck und Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Die vor\u00fcbergehende Speicherung der IP-Adresse durch unser System ist erforderlich,
um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu erm\u00f6glichen.
Hierf\u00fcr muss die IP-Adresse des Nutzers f\u00fcr die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.<\/span><\/p>

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsf\u00e4higkeit der Website sicherzustellen.
Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung
der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der
Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Wir
behalten uns vor, diese Daten nachtr\u00e4glich zu pr\u00fcfen, wenn uns konkrete
Anhaltspunkte f\u00fcr eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.<\/span>Rechtsgrundlage<\/span><\/p>

f\u00fcr die vor\u00fcbergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/span><\/p>

Die Erfassung der genannten Daten zur Bereitstellung unseres Internetauftritts und
die Speicherung der Daten in Logfiles ist f\u00fcr den Betrieb der Website zwingend
erforderlich. Eine Widerspruchsm\u00f6glichkeit des Nutzers kann daher nicht gew\u00e4hrt
werden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Dauer der Speicherung<\/span><\/p>

Die L\u00f6schung der genannten Daten erfolgt nach sp\u00e4testens sieben Tagen. Eine
dar\u00fcberhinausgehende Speicherung ist m\u00f6glich, wobei die IP-Adressen der Nutzer
in diesem Fall gel\u00f6scht oder verfremdet werden. Eine Zuordnung des aufrufenden
Clients ist so nicht mehr m\u00f6glich.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Kontaktformular<\/span><\/p>

Falls Sie uns kontaktieren, steht Ihnen auf unserer Homepage ein Kontaktformular zur
Verf\u00fcgung, welches Sie f\u00fcr die elektronische Kontaktaufnahme nutzen k\u00f6nnen. Die
in die Eingabemaske eingegebenen Daten werden dabei an uns \u00fcbermittelt und
gespeichert. Diese Daten sind:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Firma<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Anrede<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Name, Vorname<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>E-Mail<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Betreff<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Nachricht<\/span><\/p>


Beim Versand der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Datum und Uhrzeit des Versands<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Ferner besteht die M\u00f6glichkeit, uns \u00fcber die bereitgestellte E-Mail-Adresse zu
kontaktieren. In diesem Fall werden die mit der E-Mail \u00fcbermittelten
personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an
Dritte findet in diesem Zusammenhang nicht statt, die Daten werden
ausschlie\u00dflich f\u00fcr die Verarbeitung der Kommunikationsaufnahme verwendet.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung der Daten, die
im Zuge einer \u00dcbersendung einer E-Mail \u00fcbermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so
ist zus\u00e4tzliche Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Zweck der Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient in diesem Zusammenhang allein
zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail
liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.<\/span><\/p>

Sollten w\u00e4hrend des Absendevorgangs weitere personenbezogene Daten verarbeitet werden,
so dienen diese nur dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern
und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Dauer der Speicherung<\/span><\/p>

Ihre Daten werden gel\u00f6scht, sobald sie f\u00fcr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht
mehr erforderlich sind. F\u00fcr die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske
des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail \u00fcbersandt wurden, ist dies
dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist.
Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umst\u00e4nden entnehmen l\u00e4sst,
dass der betroffene Sachverhalt abschlie\u00dfend gekl\u00e4rt ist.<\/span><\/p>

Die w\u00e4hrend des Absendevorgangs zus\u00e4tzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden
sp\u00e4testens nach einer Frist von sieben Tagen gel\u00f6scht.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

SSL-Verschl\u00fcsselung<\/span><\/p>

Diese Seite nutzt aus Gr\u00fcnden der Sicherheit und zum Schutz der \u00dcbertragung vertraulicher
Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, eine SSL-Verschl\u00fcsselung. Eine verschl\u00fcsselte Verbindung erkennen Sie
daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http:\/\/“ auf
„https:\/\/“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.<\/span><\/p>

Wenn die SSL Verschl\u00fcsselung aktiviert ist, k\u00f6nnen die Daten, die Sie an uns \u00fcbermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Einbindung von Google Maps<\/span><\/p>

Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch k\u00f6nnen wir Ihnen
interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und erm\u00f6glichen Ihnen die
komfortable Nutzung der Karten-Funktion.<\/span><\/p>

Durch den Besuch auf der Website erh\u00e4lt Google die Information, dass Sie die entsprechende
Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden eingegebene Daten,
wie Stra\u00dfe und Postleitzahl an Google \u00fcbermittelt. Dies erfolgt unabh\u00e4ngig
davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, \u00fcber das Sie eingeloggt sind,
oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden
Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem
Profil bei Google nicht w\u00fcnschen, m\u00fcssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons
ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie f\u00fcr
Zwecke der Werbung, Marktforschung und\/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner
Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst f\u00fcr nicht
eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere
Nutzer des sozialen Netzwerks \u00fcber Ihre Aktivit\u00e4ten auf unserer Website zu
informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser
Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Aus\u00fcbung dessen an Google richten m\u00fcssen.<\/span><\/p>

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung
durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerkl\u00e4rungen des
Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren
diesbez\u00fcglichen Rechten und Einstellungsm\u00f6glichkeiten zum Schutze Ihrer
Privatsph\u00e4re:<\/span><\/p>

https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/span><\/a>. <\/span>Google verarbeitet Ihre
personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen,\u00a0<\/span>
https:\/\/www.privacyshield.gov\/EU-US-Framework<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Verwendung von Cookies\u00a0<\/span><\/p>

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im
Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers
gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf
dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enth\u00e4lt eine
charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des
Browsers beim erneuten Aufrufen der Website erm\u00f6glicht. Der Nutzer kann vor und
w\u00e4hrend der Nutzung unserer Webseite (Opt-In Verfahren) seine Cookiepr\u00e4ferenz
festlegen. Dar\u00fcber hinaus werden lediglich technisch notwendige Cookies gesetzt.<\/span><\/p>

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente
unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem
Seitenwechsel identifiziert werden kann.<\/span><\/p>

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und \u00fcbermittelt:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Benutzerlogin Status<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Cookiepr\u00e4ferenz<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

CookienameCookielebensdauerVerwendungszweckfe_typo_user
| Sitzungsende | Dieses Cookie ist ein technisch notwendiges
Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es beh\u00e4lt die Zust\u00e4nde des Benutzers bei
allen Seitenanfragen bei. Es speichert im Falle eines Nutzer-Logins die
Session-ID mithilfe derer, der eingeloggte Nutzer wieder-\/erkannt werden kann,
um ihm Zugang zu gesch\u00fctzten Bereichen zu gew\u00e4hren.
CookieConsent | 1 Jahr | Dieses Cookie ist ein technisch notwendiges
Standard-Session-Cookie. Es speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers f\u00fcr
Cookies auf der aktuellen Dom\u00e4ne.Es speichert die Cookie-Pr\u00e4ferenz des Nutzers
– Ob Cookies der Webseite zugelassen oder abgelehnt wurden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Wir verwenden auf unserer Website dar\u00fcber hinaus Cookies, die eine Analyse des
Surfverhaltens der Nutzer erm\u00f6glichen.<\/span><\/p>

Auf diese Weise k\u00f6nnen folgende Daten \u00fcbermittelt werden:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Eingegebene Suchbegriffe<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>H\u00e4ufigkeit von Seitenaufrufen<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Inanspruchnahme von Website-Funktionen<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

CookienameCookielebensdauerVerwendungszweck_ga
| 2 Jahre | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische
Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren (Google
Analytics).
_gid | 24 Stunden | Wird ebenfalls verwendet, um Benutzer zu unterscheiden
(Google Analytics).
_gat_gtag_UA_*********_* | 1 Minute | Wird von Google Analytics verwendet, um
die Anforderungsrate einzuschr\u00e4nken (Google Analytics).
r\/collect | Session | Dieses Cookie wird benutzt, um Daten an Google Analytics
\u00fcber das Ger\u00e4t und Verhalten des Besuchers zu senden. Es \u00fcberwacht den Besucher
auf allen Ger\u00e4ten und Marketing-Kan\u00e4len.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen
pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer
nicht mehr m\u00f6glich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen
personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.<\/span><\/p>

Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer \u00fcber die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken
informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang
verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt
auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/span><\/p>

Mehr Informationen zu Analyse-Cookies und dem damit verbundenen Dienst finden Sie im
Abschnitt „Google Analytics“.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung\u00a0<\/span><\/p>

Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung
von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Zweck der Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites f\u00fcr
die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite k\u00f6nnen ohne
den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. F\u00fcr diese ist es erforderlich,
dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.<\/span><\/p>

F\u00fcr folgende Anwendungen ben\u00f6tigen wir Cookies:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Benutzerlogin Status<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Cookiepr\u00e4ferenz<\/span><\/p>

Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung
von Nutzerprofilen verwendet.<\/span><\/p>

Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualit\u00e4t unserer
Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir,
wie die Website genutzt wird und k\u00f6nnen so unser Angebot stetig optimieren. In
diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsm\u00f6glichkeit<\/span><\/p>

Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite
\u00fcbermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle \u00fcber die
Verwendung von Cookies. Durch eine \u00c4nderung der Einstellungen in Ihrem
Internetbrowser k\u00f6nnen Sie die \u00dcbertragung von Cookies deaktivieren oder
einschr\u00e4nken. Bereits gespeicherte Cookies k\u00f6nnen jederzeit gel\u00f6scht werden.
Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies f\u00fcr unsere Website
deaktiviert, k\u00f6nnen m\u00f6glicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website
vollumf\u00e4nglich genutzt werden.<\/span><\/p>

Google Analytics<\/span><\/p>

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(\u201eGoogle\u201c) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen \u00fcber Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der
Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/span><\/p>

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung
unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports \u00fcber die
Aktivit\u00e4ten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere
mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen uns gegen\u00fcber zu erbringen. Dabei k\u00f6nnen aus den verarbeiteten
Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.<\/span><\/p>

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das
bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\u00e4llen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und
dort gek\u00fcrzt.<\/span><\/p>

Die von dem Browser des Nutzers \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt. Die Nutzer k\u00f6nnen die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern;
die Nutzer k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten
und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:\u00a0<\/span>
http:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/span><\/a><\/span>.<\/span><\/p>

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google,
Einstellungs- und Widerspruchsm\u00f6glichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von
Google:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.google.com\/intl\/de\/policies\/privacy\/partners<\/span><\/a><\/span>\u00a0(\u201eDatennutzung durch Google
bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner\u201c),\u00a0<\/span>
http:\/\/www.google.com\/policies\/technologies\/ads<\/span><\/a><\/span>\u00a0(\u201eDatennutzung zu Werbezwecken\u201c),\u00a0<\/span>http:\/\/www.google.de\/settings\/ads<\/span><\/a><\/span>\u00a0(\u201eInformationen verwalten, die
Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden\u201c) und\u00a0<\/span>
http:\/\/www.google.com\/ads\/preferences<\/span><\/a><\/span>\u00a0(\u201eBestimmen Sie, welche
Werbung Google Ihnen zeigt\u201c).<\/span><\/p>

Google Re-\/Marketing-Services<\/span><\/p>

Wir nutzen die Marketing- und Remarketing-Dienste (kurz
\u201eGoogle-Marketing-Services\u201d) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, (\u201eGoogle\u201c).<\/span><\/p>

Die Google-Marketing-Services
erlauben uns Werbeanzeigen f\u00fcr und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um
Nutzern nur Anzeigen zu pr\u00e4sentieren, die potentiell deren Interessen
entsprechen. Falls Nutzer z.B. Anzeigen f\u00fcr Produkte angezeigt werden, f\u00fcr die
er sich auf anderen Webseiten interessiert hat, spricht man hierbei vom
\u201eRemarketing\u201c. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten,
auf denen Google-Marketing-Services aktiv sind, unmittelbar durch Google ein
Code von Google ausgef\u00fchrt und es werden in die Website sog. (Re)marketing-Tags
(unsichtbare Grafiken oder Code, auch als \u201cWeb Beacons\u201d bezeichnet) in die
Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Ger\u00e4t der Nutzer ein individuelles
Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies k\u00f6nnen auch
vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies k\u00f6nnen von
verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com,
doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder
googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der
Nutzer aufgesucht, f\u00fcr welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote
er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem,
verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des
Onlineangebotes. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir
im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\u00fcrzt und nur in
Ausnahmef\u00e4llen ganz an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort
gek\u00fcrzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von
anderen Angeboten von Google zusammengef\u00fchrt. Diese vorstehend genannten
Informationen k\u00f6nnen auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen
verbunden werden. Wenn der Nutzer anschlie\u00dfend andere Webseiten besucht, k\u00f6nnen
ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt
werden.<\/span><\/p>

Die Daten der Nutzer werden im
Rahmen der Google-Marketing-Services pseudonym verarbeitet. D.h. Google
speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer,
sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer
Nutzer-Profile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht f\u00fcr
eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern f\u00fcr den
Cookie-Inhaber, unabh\u00e4ngig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt
nicht, wenn ein Nutzer Google ausdr\u00fccklich erlaubt hat, die Daten ohne diese
Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von \u201cDoubleClick\u201d \u00fcber die Nutzer
gesammelten Informationen werden an Google \u00fcbermittelt und auf Googles Servern
in den USA gespeichert.<\/span><\/p>

Zu den von uns eingesetzten
Google-Marketing-Services geh\u00f6rt u.a. das Online-Werbeprogramm \u201eGoogle
AdWords\u201c. Im Fall von Google AdWords, erh\u00e4lt jeder AdWords-Kunde ein anderes
\u201eConversion-Cookie\u201c. Cookies k\u00f6nnen somit nicht \u00fcber die Websites von
AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten
Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken f\u00fcr AdWords-Kunden zu
erstellen, die sich f\u00fcr Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden
erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und
zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet
wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer
pers\u00f6nlich identifizieren lassen.<\/span><\/p>

Wir binden auf Grundlage des
Google-Marketing-Services \u201cDoubleClick\u201d Werbeanzeigen Dritter ein. DoubleClick
verwendet Cookies, mit dem Google und seinen Partner-Websites, die Schaltung
von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen
Websites im Internet erm\u00f6glicht wird.<\/span><\/p>

Wir binden ferner auf Grundlage des
Google-Marketing-Services \u201eAdSense\u201c Werbeanzeigen Dritter ein. AdSense
verwendet Cookies, mit dem Google und seinen Partner-Websites, die Schaltung
von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen
Websites im Internet erm\u00f6glicht wird.<\/span><\/p>

Ein weiterer von uns genutzter
Google-Marketing-Service ist der \u201cGoogle Tag Manager\u201d, mit dessen Hilfe weitere
Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website eingebunden werden
k\u00f6nnen (z.B. \u201eAdWords\u201c, \u201eDoubleClick\u201c oder \u201eGoogle Analytics\u201c).<\/span><\/p>

Weitere Informationen zur
Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google, erfahren Sie auf der
\u00dcbersichtsseite:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.google.com\/policies\/technologies\/ads<\/span><\/a>, die Datenschutzerkl\u00e4rung von Google ist unter\u00a0<\/span>https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy<\/span><\/a>\u00a0abrufbar.<\/span><\/p>

Wenn Sie der Erfassung durch
Google-Marketing-Services widersprechen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie die von Google
gestellten Einstellungs- und Opt-Out-M\u00f6glichkeiten nutzen:\u00a0<\/span>
http:\/\/www.google.com\/ads\/preferences<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Google Web Fonts\u00a0<\/span><\/p>

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die
von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite l\u00e4dt Ihr Browser die
ben\u00f6tigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen.<\/span><\/p>

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von
Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis dar\u00fcber, dass \u00fcber Ihre
IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts
erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer
Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO dar.<\/span><\/p>

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterst\u00fctzt, wird eine Standardschrift von Ihrem
Computer genutzt.<\/span><\/p>

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter\u00a0<\/span>https:\/\/developers.google.com\/fonts\/faq<\/span><\/a>\u00a0<\/span>und in der Datenschutzerkl\u00e4rung von
Google:\u00a0<\/span><\/span>
https:\/\/policies.google.com\/privacy?hl=de<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Facebook\u00a0<\/span><\/p>

Wir verf\u00fcgen \u00fcber ein Profil bei Facebook. <\/span><\/p>

Unser Onlineangebot verwendet Social
Plugins (\u201cPlugins\u201d) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland betrieben wird (\u201cFacebook\u201d). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos
erkennbar (wei\u00dfes \u201ef\u201c auf blauer Kachel, den Begriffen \u201cLike\u201d, \u201cGef\u00e4llt mir\u201d
oder einem \u201eDaumen hoch\u201c-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz \u201cFacebook Social
Plugin\u201d gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins
kann hier eingesehen werden:\u00a0<\/span>
https:\/\/developers.facebook.com\/docs\/plugins\/<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Wenn ein Nutzer eine Funktion dieses
Onlineangebotes aufruft, die ein solches Plugin enth\u00e4lt, baut sein Ger\u00e4t eine
direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins
wird von Facebook direkt an das Ger\u00e4t des Nutzers \u00fcbermittelt und von diesem in
das Onlineangebot eingebunden. Dabei k\u00f6nnen aus den verarbeiteten Daten
Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Wir haben daher keinen Einfluss auf
den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und
informiert die Nutzer daher entsprechend unserem Kenntnisstand.<\/span><\/p>

Durch die Einbindung der Plugins
erh\u00e4lt Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des
Onlineangebotes aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann
Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins
interagieren, zum Beispiel den Like Button bet\u00e4tigen oder einen Kommentar
abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Ger\u00e4t direkt an Facebook
\u00fcbermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook
ist, besteht trotzdem die M\u00f6glichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in
Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine
anonymisierte IP-Adresse gespeichert.<\/span><\/p>

Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook
verf\u00fcgt \u00fcber eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. Sie k\u00f6nnen Ihre
Werbeeinstellungen selbstst\u00e4ndig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie
hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.facebook.com\/settings?tab=ads<\/span><\/a>
<\/span>Details entnehmen Sie der Datenschutzerkl\u00e4rung von Facebook:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/<\/span><\/a><\/p>

Facebook Remarketing<\/span><\/p>

Innerhalb unseres Onlineangebotes
werden sog. \u201cFacebook-Pixel\u201d des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der
Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der
EU ans\u00e4ssig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (\u201cFacebook\u201d), eingesetzt. Mit Hilfe
des Facebook-Pixels ist es Facebook m\u00f6glich, die Besucher unseres Angebotes als
Zielgruppe f\u00fcr die Darstellung von Anzeigen, sog. \u201cFacebook-Ads\u201d zu bestimmen.
Dementsprechend setzen wir das Facebook -Pixel ein, um die durch uns
geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein
Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Das hei\u00dft, mit Hilfe des
Facebook -Pixels m\u00f6chten wir sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem
potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht bel\u00e4stigend wirken. Mit
Hilfe des Facebook-Pixels k\u00f6nnen wir ferner die Wirksamkeit der
Facebook-Werbeanzeigen f\u00fcr statistische und Marktforschungszwecke
nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine
Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden.<\/span><\/p>

Der Facebook-Pixel wird beim Aufruf
unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und k\u00f6nnen auf Ihrem
Ger\u00e4t ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich
anschlie\u00dfend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook
besuchen, wird der Besuch unseres Angebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die \u00fcber
Sie erhobenen Daten sind f\u00fcr uns anonym, bieten uns also keine R\u00fcckschl\u00fcsse auf
die Identit\u00e4t der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert
und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil m\u00f6glich
ist. Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks
Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend erhalten Sie weitere Informationen
zur Funktionsweise des Remarketing-Pixels und generell zur Darstellung von
Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.facebook.com\/policy.php<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Sie k\u00f6nnen der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads
widersprechen. Hierzu k\u00f6nnen Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen
und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung
befolgen:\u00a0<\/span>
https:\/\/www.facebook.com\/settings?tab=ads<\/span><\/a>\u00a0oder den Widerspruch \u00fcber die US-amerikanische Seite\u00a0<\/span>http:\/\/www.aboutads.info\/choices\/<\/span><\/a>\u00a0oder die EU-Seite\u00a0<\/span>http:\/\/www.youronlinechoices.com\/<\/span><\/a>\u00a0erkl\u00e4ren. Die Einstellungen erfolgen plattformunabh\u00e4ngig, d.h. sie
werden f\u00fcr alle Ger\u00e4te, wie Desktopcomputer oder mobile Ger\u00e4te \u00fcbernommen.<\/span><\/p>

Twitter<\/span><\/p>

Wir nutzen die Schaltfl\u00e4chen des
Dienstes Twitter. Diese Schaltfl\u00e4chen werden durch die Twitter Inc., 795 Folsom
St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA angeboten. Sie sind an Begriffen
wie \u201eTwitter\u201c oder \u201eFolge\u201c oder verbunden mit einem stilisierten blauen Vogel
erkennbar. Mit Hilfe der Schaltfl\u00e4chen ist es m\u00f6glich einen Beitrag oder
Webseite dieses Onlineangebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei
Twitter zu folgen.<\/span><\/p>

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses
Onlineangebotes aufruft, die einen solchen Button enth\u00e4lt, baut sein Browser
eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des
Twitter-Schaltfl\u00e4chen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers
\u00fcbermittelt. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die
Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren die Nutzer entsprechend
unserem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers
die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfl\u00e4che mit \u00fcbermittelt,
aber nicht f\u00fcr andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfl\u00e4che, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerkl\u00e4rung von
Twitter unter\u00a0<\/span>
http:\/\/twitter.com\/privacy<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Pinterest<\/span><\/p>

Wir nutzen die Schaltfl\u00e4chen (\u201cPin
It\u201d) des Dienstes Pinterest, http:\/\/pinterest.com. Mit Hilfe der Schaltfl\u00e4chen
ist es den Nutzern m\u00f6glich, unsere Artikel oder Webseiten auf deren
\u201cPinterest-Boards\u201d zu teilen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite aufruft, die eine \u201cPin It\u201d-Schaltfl\u00e4che enth\u00e4lt,
baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest auf.
Der Inhalt der \u201cPin It\u201d-Schaltfl\u00e4che wird von Pinterest direkt an den Browser
des Nutzers \u00fcbermittelt. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der
Daten, die Pinterest mit Hilfe der \u201cPin It\u201d-Schaltfl\u00e4che erhebt und informiert
die Nutzer entsprechend unserem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die
IP-Adresse des Nutzers sowie die URL der jeweiligen Webseite \u00fcbermittelt, aber
nur f\u00fcr die Zwecke der Darstellung der \u201cPin It\u201d-Schaltfl\u00e4che und zum Teilen des
Inhalts verwendet<\/span><\/p>

Weitere Informationen hierzu finden
sich in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Pinterest unter\u00a0<\/span>
http:\/\/pinterest.com\/about\/privacy\/<\/span><\/a>.<\/span><\/p>

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter<\/span><\/p>

Es kann vorkommen, dass innerhalb
unseres Onlineangebotes Inhalte oder Dienste von Dritt-Anbietern, wie zum
Beispiel Stadtpl\u00e4ne oder Schriftarten von anderen Webseiten eingebunden werden.
Die Einbindung von Inhalten der Dritt-Anbieter setzt immer voraus, dass die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse
die Inhalte nicht an den Browser der Nutzer senden k\u00f6nnten. Die IP-Adresse ist
damit f\u00fcr die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Des Weiteren k\u00f6nnen die
Anbieter der Dritt-Inhalte eigene Cookies setzen und die Daten der Nutzer f\u00fcr
eigene Zwecke verarbeiten. Dabei k\u00f6nnen aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile
der Nutzer erstellt werden. Wir werden diese Inhalte m\u00f6glichst datensparsam und
datenvermeidend einsetzen sowie im Hinblick auf die Datensicherheit
zuverl\u00e4ssige Dritt-Anbieter w\u00e4hlen.<\/span><\/p>

Die nachfolgende Darstellung bietet
eine \u00dcbersicht von Dritt-Anbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren
Datenschutzerkl\u00e4rungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und,
z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsm\u00f6glichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:<\/span><\/p>

\u2013 Externe Schriftarten von Google,
Inc., https:\/\/www.google.com\/fonts (\u201eGoogle Fonts\u201c). Die Einbindung der Google
Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA).
Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/, Opt-Out:
https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/.<\/span><\/p>

\u2013 Landkarten des Dienstes \u201eGoogle
Maps\u201c des Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerkl\u00e4rung:
https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/, Opt-Out:
https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/.<\/span><\/p>

\u2013 Videos der Plattform \u201cYouTube\u201d des
Dritt-Anbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA. Datenschutzerkl\u00e4rung: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/,
Opt-Out: https:\/\/www.google.com\/settings\/ads\/.<\/span><\/p>


Ihre Rechte als Betroffener\u00a0<\/span><\/p>

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung<\/span><\/p>

Viele Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge sind nur mit Ihrer ausdr\u00fccklichen
Einwilligung m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit
widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die
Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom
Widerruf unber\u00fchrt.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Widerspruchsrecht\u00a0<\/span>gegen die Datenerhebung\u00a0<\/span>
in besonderen F\u00e4llen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)<\/span><\/p>

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f
DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr ein auf diese Bestimmungen
gest\u00fctztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine
Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerkl\u00e4rung. Wenn Sie
Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht
mehr verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr
die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten
\u00fcberwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder
Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).<\/span><\/p>

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu
betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung
einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre
personenbezogenen Daten anschlie\u00dfend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung
verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Beschwerderecht bei der zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde<\/span><\/p>

Im Falle von Verst\u00f6\u00dfen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
ihres gew\u00f6hnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutma\u00dflichen Versto\u00dfes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet
anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Recht auf Daten\u00fcbertragbarkeit<\/span><\/p>

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder
in Erf\u00fcllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen
Dritten in einem g\u00e4ngigen, maschinenlesbaren Format aush\u00e4ndigen zu lassen.
Sofern Sie die direkte \u00dcbertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Auskunft, Sperrung, L\u00f6schung und Berichtigung<\/span><\/p>

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das
Recht auf unentgeltliche Auskunft \u00fcber Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empf\u00e4nger und den Zweck der Datenverarbeitung und
ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder L\u00f6schung dieser Daten. Hierzu
sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten k\u00f6nnen Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/span><\/p>

Recht auf Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung<\/span><\/p>

Sie haben das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu k\u00f6nnen Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschr\u00e4nkung
der Verarbeitung besteht in folgenden F\u00e4llen:<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten bestreiten, ben\u00f6tigen wir in der Regel Zeit, um dies zu \u00fcberpr\u00fcfen. F\u00fcr
die Dauer der Pr\u00fcfung haben Sie das Recht, die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtm\u00e4\u00dfig geschah \/
geschieht, k\u00f6nnen Sie statt der L\u00f6schung die Einschr\u00e4nkung der
Datenverarbeitung verlangen.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr ben\u00f6tigen, Sie sie jedoch
zur Aus\u00fcbung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsanspr\u00fcchen ben\u00f6tigen,
haben Sie das Recht, statt der L\u00f6schung die Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.<\/span><\/p>

\u00b7\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/span><\/span>Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss
eine Abw\u00e4gung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange
noch nicht feststeht, wessen Interessen \u00fcberwiegen, haben Sie das Recht, die
Einschr\u00e4nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.<\/span><\/p>

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschr\u00e4nkt
haben, d\u00fcrfen diese Daten \u2013 von ihrer Speicherung abgesehen \u2013 nur mit Ihrer
Einwilligung oder zur Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von
Rechtsanspr\u00fcchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen nat\u00fcrlichen oder
juristischen Person oder aus Gr\u00fcnden eines wichtigen \u00f6ffentlichen Interesses
der Europ\u00e4ischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.<\/span><\/p>

\u00a0<\/p>

\u00c4nderungen der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/span><\/p>

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerkl\u00e4rung zu \u00e4ndern, um sie an ge\u00e4nderte Rechtslagen,\u00a0
<\/span>oder bei\u00a0<\/span>\u00c4nderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.\u00a0
<\/span>Dies gilt\u00a0<\/span>jedoch nur im Hinblick auf Erkl\u00e4rungen zur Datenverarbeitung. Sofern
Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der
Datenschutzerkl\u00e4rung Regelungen des Vertragsverh\u00e4ltnisses mit den Nutzern
enthalten, erfolgen die \u00c4nderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelm\u00e4\u00dfig \u00fcber den Inhalt der
Datenschutzerkl\u00e4rung zu informieren.<\/span><\/p>\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

1. Datenschutz auf einen Blick  Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen \u00dcberblick dar\u00fcber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie pers\u00f6nlich identifiziert werden k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgef\u00fchrten Datenschutzerkl\u00e4rung. Datenerfassung auf unserer Website […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","template":"","meta":{"footnotes":""},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/748"}],"collection":[{"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=748"}],"version-history":[{"count":23,"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/748\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1001,"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/748\/revisions\/1001"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/bellefloral.de\/bellefloral\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=748"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}